top of page

Der Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur, Persönlichkeitsentwicklung und Bildung (für alle)

Aktualisiert: 28. Jan.

Letztens wurde ich während einem Fachaustausch gefragt, wie meine Tätigkeiten als Beraterin und Coach in den Bereichen Unternehmenskultur, Persönlichkeitsentwicklung und Bildung zusammenhängen.

Eine berechtigte Frage, denn die einzelnen Gebiete umfassen enorme Bandbreiten an Theorien, Modellen, Ansätzen, Meinungen und lassen sich noch dazu auf alle möglichen Branchen und Menschen beziehen.


Bei mir dreht sich aber alles um den Bereich „Bildung und Soziales“

Ich habe mich spezialisiert auf Unternehmenskultur in Bildungseinrichtungen für Erwachsene und soziale Institutionen für Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter. Daraus lässt sich langsam der rote Faden eruieren, denn:


Unternehmenskultur bilden Menschen (positiv wie negativ)

➡️ Beratung, Coaching und Schulung


Wie sich die Unternehmenskultur entwickelt, hängt von der Auseinandersetzung mit der eigenen Person und dem eigenen Verhalten und Handeln ab

➡️Psychologische Beratung/Personal Coaching


Unternehmen übernehmen soziale Verantwortung, machen Integration und Inklusion möglich und fördern Bildung (für alle), wenn sie ihre Unternehmenskultur stärken und Rahmenbedingungen schaffen, die mehr Diversität möglich machen

➡️Beratung, Coaching, Konzipierung und Schulung


Mir persönlich liegen ganzheitliche Ansätze. Sie machen mir Spaß, fordern mich heraus und lassen mich stetig dazulernen. Die resultierenden Ergebnisse bieten Mehrwert, denn sie entstehen nicht nur durch Beobachtungen und Theorien, sondern durch das aktive Einbeziehen und die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden auf allen Ebenen. Genau das ist für mich entscheidend. Denn damit eine positive Veränderung erzielt werden kann, braucht es die Erfahrungen und Meinungen von genau diesen Personen, die schlussendlich von den Änderungen betroffen sind. Die „wahre“ Lösung liegt also bei den betroffenen Personen selbst und ich mache es durch ganzheitliche Ansätze möglich, dass genau diese Lösungen herausgekitzelt werden können.

Mit dieser Arbeit mache ich meine Herzensangelegenheit zu einer sinnvollen und gewinnbringenden Arbeit für mich selbst und trage dazu bei, dass am Ende auch andere profitieren können. (Mehr dazu erfährst du in meinem Blogbeitrag "Vom Sabbatical zur Selbstständigkeit"


Also nochmals zusammengefasst

-          Reflektiere dein eigenes Verhalten und Handeln

-          Trage deinen Beitrag zu einer gesunden und starken Unternehmenskultur bei

-          Passe Rahmenbedingungen an und übernimm Soziale Verantwortung


Und damit dies gelingt – nimm unverbindlich Kontakt mit mir auf und entscheide dich für eine Zusammenarbeit. Ich freue mich darauf.

Herzliche Grüsse

Klara



 
 
 

コメント


bottom of page