top of page

Die Chancen von kultureller Vielfalt

Aktualisiert: 19. Okt. 2024

Wir gestalten die Arbeitsplätze von morgen – kulturell vielfältig.


Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz umfasst aus betriebswirtschaftlicher Perspektive „Alter, Behinderung, ethnische Zugehörigkeit, Gender, Religion und Weltanschauung sowie sexuelle Orientierung.“ 


Eine kulturell vielfältige Organisationspolitik ist der Schlüssel, um eine Ideologie des gegenseitigen Respektes und Wertschätzung aufzubauen. Sie macht es möglich, dass diverse und breit gestreute Stimmen gehört werden. Dadurch können Mitarbeitende das Gefühl haben, wichtig zu sein, was wiederum einen elementaren Einfluss auf die Zusammenarbeit hat. Es wird deutlich, dass kulturelle Vielfalt vielversprechende Chancen eröffnet, denn 


✅ Offenheit fördert Motivation

✅ Verschiedene Perspektiven schaffen Potenziale

✅ Voneinander lernen bedeutet miteinander zu wachsen

✅ Unterschiedliche Fähigkeiten ermöglichen Erfolg

✅ Vielfältigkeit steigert den Innovationsgeist

✅ Integration macht Normalität möglich

✅  …


Unternehmen und Organisationen, welche kulturell vielfältige Arbeitsplätze möglich machen, unterstützen damit


🔶 Die Entwicklung oder den Ausbau von Fähigkeiten und Talenten

🔶 Die Verbesserung von Problemlösungsprozessen

🔶 Die Steigerung der Produktivität

🔶 Den Geschäftserfolg

🔶 Den Rekrutierungsprozess von neuen Mitarbeitenden

🔶Gegenseitig Respekt und Offenheit

🔶 …


Indem wir uns für kulturelle Vielfalt einsetzen, machen wir uns stark für die Gleichstellungspolitik, schaffen faire Verhältnisse und machen Integration statt Ausgrenzung möglich.


Wie steht ihr zu kultureller Vielfalt und wie erlebt ihr sie in eurem Unternehmen oder an eurem Arbeitsplatz?




Comments


bottom of page