Nach meiner letzten Anstellung als Job Coach/Integrationsfachperson in einer Stiftung, welche sich auf die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen fokussiert hat, ermöglichte ich mir erstmal eine Auszeit. Die letzten Jahre waren geprägt von vollen Terminkalendern, intensiven Lerneinheiten und persönlichen Veränderungen. Mir war es schon immer wichtig, auf eigenen Beinen stehen zu können, also zog ich früh von Zuhause aus und organisierte meine Aus- und Weiterbildungen stets neben meinen Anstellungen. Nachdem ich für die Liebe nach Mannheim zog und weiterhin in Zürich arrbeitete, reduzierte sich meine Erholungszeit noch mehr und ich entschied mich, zu kündigen, um mir mit einem Sabbatical etwas Gutes zu tun. Dies erwies sich als unglaublich wertvoll, denn ich lernte mich wieder neu kennen, reduzierte meinen Stresspegel nachhaltig und wurde mir darüber klar, was ich in Zukunft machen möchte.
In diversen Gesprächen mit Freunden und Fremden wurde mir bewusst, dass mir Vielseitigkeit und Weiterentwicklung wichtig sind und Selbstständigkeit in meinem Interessengebiet erfolgsversprechend sein könnte. Bildung für alle und kulturelle Vielfalt stellt schon seit meiner Schulzeit eine Herzensangelegenheit für mich dar. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass das Umfeld einen massgeblichen Einfluss im positiven oder negativen Sinne auf den Selbstwert und daraus abgeleitet auf die Bildungsentwicklung und das individuelle Kulturverständnis haben kann. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Menschen einen gesunden Selbstwert entwickeln können, Bildung für alle möglich gemacht wird und Vorteile von kultureller Vielfalt genutzt und gelebt werden können.
Ich dachte viel darüber nach, was Selbständigkeit für mich bedeuten würde, welche Vor- und Nachteile es gäbe, wie sich mein Wissen und Können zu einem Angebot formen lassen, was ich rechtlich, steuertechnisch und sozialversicherungsbezogen beachten müsste und ob ich das wollen würde. Je mehr ich mich damit befasste und alle Antworten zusammengetragen habe, wurde mir klar "Ja, ich will genau das!". Meine Motivation und meine Energie wuchs und plötzlich führte eins zum anderen und ich gründete das Einzelunternehmen Lernbereit Lamprecht.
Ich freue mich unglaublich darüber, dass ich nun offiziell hybride Aufträge in der Schweiz und in Deutschland im Bereich Beratung, Coaching, Projektbegleitung, Schulung und Konzipierung mit dem Fokus Bildung und Kultur annehmen kann und bin schon sehr gespannt auf die kommende Zeit. Ich bin voller Zuversicht, Freude und Neugier, wenn ich an die bevorstehende Zusammenarbeit, an kommende Begegnungen und an den Austausch mit Interessierten, Experten|innen und Gleichgesinnten denke.
An dieser Stelle möchte ich mich auch von ganzem Herzen bei meiner Partnerin, meiner Familie, meinen Freunden und meinen Bekannten danken, welche mir den Mut und das Können zusprechen und mir stets zur Seite stehen.
Herzliche Grüsse
Klara

Comments