top of page

Was ist eigentlich Lerncoaching?

Aktualisiert: 21. Okt. 2024

Im Lerncoaching geht es darum, dein Lernverhalten genauer zu betrachten und individuelle Lernstrategien und Lernmethoden zu erarbeiten. Deine Persönlichkeit und dein persönliches Empfinden stehen dabei im Mittelpunkt. Indem das persönliche Lernverhalten betrachtet und angepasst wird, kann dein/e


🔶 Motivation


🔶 Konzentration


🔶 Zeitmanagement


🔶 Selbstständigkeit


🔶 Freude


🔶 Selbstwert


gefördert werden. Zudem können Teilleistungsschwächen wie zum Beispiel ADHS,  Dyskalkulie, Legasthenie oder Konzentrationsdefizite ausgeglichen werden. Damit dies gelingt, wird


🤓dein Lerntyp und dein Lernverhalten festgelegt


🤓deine Erwartungen angepasst


🤓realistische Ziele gesetzt


🤓ein offener Umgang mit Herausforderungen gefördert


🤓Wertschätzung statt Wertung in den Vordergrund gestellt


🤓Lernalternativen geschaffen


🤓Rahmenbedingungen optimiert 


🤓die Lernatmosphäre beachtet


Im Lerncoaching stehen also nicht spezifische Lerninhalte im Vordergrund. Es geht stattdessen darum, wie diese Lerninhalte so erarbeitet werden können, dass du Lernerfolge erzielst. 


Kurz und knapp:


EIN GUTES LERNCOACHING IST, WENN DU DAVON PROFITIERST 


Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und liebe Grüsse


Klara




Comments


bottom of page